
Gründung der Vereinigung für Warftenforschung
Die Vereinigung für Warftenforschung wurde 1916 mit dem Ziel gegründet, die Ausgrabungen von van Giffen finanziell zu unterstützen.
Sie startete mit etwa 150 Mitgliedern. Die Leitung bestand aus Wissenschaftlern und Verwaltungsleuten. Unterstützungen für die Ausgrabungen liefen über die Vereinigung. Als Gegenleistung veröffentlichte van Giffen Berichte über seine Ausgrabungen in den Jahresberichten der Vereinigung. Seit den 50-er Jahren des letzten Jahrhunderts läuft die Finanzierung nicht mehr über die Vereinigung.