
Die ersten Warftengrabungen
Die Vereinigung spielte eine wichtige Rolle bei der Finanzierung der zahlreichen Warftengrabungen von van Giffen, darunter Wierhuizen (1916-17), Godlinze (1919), Hatsum (1921-1923) und Leens (1939). In Ezinge konnte van Giffen die hölzernen Ständer und die Wände von Wohnstallhäusern freilegen, wodurch er weltberühmt wurde.
In den vierziger Jahren verlagerte er seine Aktivitäten an das römische Militärlager Valkenburg (Zuid-Holland). Nachdem er der Leitung verdeutlicht hatte, dass dies ebenfalls eine Warft war, erhielt er auch für diese Ausgrabung die Unterstützung durch die Vereinigung!